Schulleben 2017/2018
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium fährt als Landesmeister im Badminton zum Bundesfinale nach Berlin
LeistungNun ist es endlich wieder soweit! Nach der Erringung des Landesmeistertitels der Schulmannschaften im Dezember letzten Jahres steht nun vom 24. bis 28. April das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin an. Unsere Badmintonmannschaft der Wettkampfklasse III ist gut ..
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium fährt als Landesmeister im Badminton zum Bundesfinale nach Berlin
LeistungNun ist es endlich wieder soweit! Nach der Erringung des Landesmeistertitels der Schulmannschaften im Dezember letzten Jahres steht nun vom 24. bis 28. April das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin an. Unsere Badmintonmannschaft der Wettkampfklasse III ist gut ..
-
Informationen zur Antragstellung: Schülerbeförderung zur örtlich zuständigen und nicht zuständigen Schule im Schuljahr 2018/19
WichtigAnbei findet ihr ein PDF zum oben genannten Thema. ..
Erfahrungsbericht - Sezieren eines Schweineauges
AktionAls wir am Donnerstag, den 15.03.18, den Bio-Raum betreten haben, starrten uns die Schweineaugen direkt vom Lehrertisch aus an. Wir packten unsere Arbeitsmittel aus und stürzten zum Lehrerpult. Ich dachte nur: "Das wird bestimmt eine tolle Stunde!". Einige Mitschüler fanden ..
Bestanden
LeistungAuch in diesem Jahr stand Ende Januar wieder die DELF-Prüfung an. 21 Schülerinnen und Schüler stellten sich den schriftlichen und mündlichen Aufgaben in den Niveaus A1 bis B1 in Bergen und in Stralsund. Zurecht stolz und freudig konnten alle 21 heute ..
Schüler-Eltern-Lehrer-Forum
EventAngeregte Diskussionen in entspannter Atmosphäre klangen am Freitagnachmittag (2.3.) und am Sonnabendvormittag (3.3.) aus den Räumen der Schule, die sonst in dieser Zeit schon Stille des Wochenendes ausstrahlen. Schüler, Eltern und Lehrer kamen zusammen, um Gedanken zum neu entstehendem ..
-
Plakate BuS Infoveranstaltung
WichtigTermine der Berufs- und Studienorientierung ..
3. Sieg in Folge beim Börsenspiel der Sparkassen
LeistungSeit mehreren Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Börse“ des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums am Börsenspiel der Sparkassen teil. Nach mehreren guten Platzierungen gelang jeweils einer Gruppe unseres Gymnasiums in den beiden Vorjahren der Sieg in Mecklenburg-Vorpommern und die damit verbundene ..
Ein Wahlpflichtkurs außerhalb der Schulmauern
ExkursionDie Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur können wir vor der Haustür erfahren. Das taten die Schüler des Wahlpflichtkurses von Herrn Hacker mit Unterstützung von Frau Misgajski vom Prora-Zentrum e.V. vor kurzem. Im Kurhaus Binz wurde dessen Geschichte erforscht und zum Gedenken an ..
-
DenkT@g 2018
WichtigSehr geehrter Herr Racky, auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist der 27. Januar - der Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz - seit 1996 in Deutschland offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. 2005 hat die UN-Vollversammlung diesen Tag ..
Schüler-Lehrer-Eltern-Volleyballtunier
EventBergen. Am 19.12.2017 kämpften viele Schüler, Lehrer und auch Eltern oder Geschwister um die Platzierungen des Schüler-Eltern-Lehrer-Volleyballtuniers in der Turnhalle des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums. Von 12 Mannschaften spielten jeweils immer 6 Mannschaften gleichzeitig auf drei Spielfeldern. Jedes Team hatte mindestens 12 Minuten ..
Jobmesse
ExkursionAm 18.1. gestaltete sich der Schultag für alle 10. Klassen etwas anders. Es ging zur Jobmesse nach Stralsund. An zahlreichen Ständen konnten sich die zukünftigen Auszubildenden oder Studenten informieren. Hier ein paar Bilder dieser Veranstaltung. ..
5. Schulmeisterschaften im Badminton der WK II
LeistungBereits im Dezember fand der 2. Teil unserer Schulmeisterschaften im Badminton statt. Nachdem die WK III bereits im November ihren Wettkampf hatte und sich die Besten dieser Altersklasse Anfang Dezember in Greifswald für das JtfO-Bundesfinale im Badminton in Berlin qualifizierten, ..
-
Feedback zum DDR-Projekt
ProjektHier findet ihr die Auswertung zum DDR-Projekt. ..
-
Windpocken/Gürtelrose
WichtigInformationen über Krankheitserreger beim Menschen - Impfen schützt! ..
-
Weihnachtskonzert
EventBergen. Am 13 Dezember füllten sich die Räume der Bergener St.-Marien-Kirche mit weihnachtlichen Melodien und Gesängen. Das Schulorchester ad libitium und der Chor haben unter der Leitung von Anne Janz zum Weihnachtskonzert unserer Schule geladen. Beginnend von 18.00 Uhr eine ..
-
Weihnachtswünsche
Wichtig Allen Schülerinnen, Schülern, Kolleginnen, Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine zauberhafte Weihnacht mit stillen Momenten zum Krafttanken und Genießen und ein glückliches 2018! Jana Romanski ..
Weihnachtsspendenaktion
AktionHeute das Team vom Veranstaltungsmanagment die gesammelten Spenden zur Aktion "Helfen bringt Freude" der OZ übergeben. 433,59 Euro sind zusammengekommen!!! Allen Gebenden ein herzliches Dankeschön!!! ..
Preisträger der Regionalrunde der Mathematikolympiade
LeistungWir gratulieren den Preisträgern der Regionalrunde der Mathematikolympiade auf der Insel Rügen: Frank Leiste - Dimo Schwanz - Emma Wolfgramm. Sie haben sich unter 140 Startern durchgesetzt und werden unsere Schule im Februar 2018 bei den Landesmeisterschaften vertreten. Viel Erfolg!!! ..
Landesmeistertitel der Schulmannschaften im Badminton geht an das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen
LeistungAnfang Dezember stand, wie seit vielen Jahren, für die Badmintonspielerinnen und -spieler des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums das Landesfinale der Schulmannschaften im Rahmen von „ Jugend trainiert für Olympia“ in Greifswald an. Hier wartete auf unsere Mannschaft der WK III eine lösbare Aufgabe, ..
Kunstolympiade
LeistungBergen. Am 27 November wurde in der Sparkasse die Ausstellung der 12. Kunstolympiade unserer Schule eröffnet. Rund 80 Schüler der 7. bis zur 11. Klasse nahmen am 9 November an ihr teil. Zu dem Thema „Vernetzt“ erarbeiteten sie in den ..
Geisternacht in der Schule – Wandertag der besonderen Art
Event56 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7a und 7b haben einen ganz besonderen Wandertag erlebt. Dass in der Nacht auch Geister in der Schule spuken, ist doch selten. Die Mensa war mit großer Unterstützung der Klassenlehrerinnen Frau Neubeck, Frau Albrecht ..
-
Schenken bedeutet eigentlich Helfen
Wichtig Schenken bedeutet eigentlich Helfen, Ist Ursprünglich Rettung in Not. Ist es nicht übertrieben, An Weihnachten so viel Luxus hin-und herzuschieben, Schenken könnte man das ganze Jahr, Mal hier, mal da, Auch wenn wir nur ein wenig weitergeben, Viele brauchen es Dringend zum Leben. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe ..
5. Schulmeisterschaften im Badminton der WK III
LeistungAm 28.11. fand der erste Teil der bereits zur Tradition gewordenen Schulmeisterschaften im Badminton statt. Die jüngeren Wettkämpfer der WK III traten im KO-System gegeneinander an, um aus ihrer Mitte den Schulmeister ihrer Altersklasse zu küren. Wiedermal war eine starke ..
Ausscheidungswettkampf der Badmintonspieler am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
LeistungAm 21.11.17 fand das Kreisfinale der WK II im Badminton in der Sporthalle unseres Gymnasiums statt. Dabei trafen die Spielerinnen und Spieler unseres Gymnasiums auf die Athletinnen und Athleten der Regionalen Schule „Tom Beyer“ aus Göhren. Alle Sportler kannten sich ..
Unsere Meinung zu Alan Ayckbourns „Relatively Speaking“
EventEnglischunterricht mal ganz anders: Am 24. November 2017 treffen sich die Elftklässler im dritten Block in der Turnhalle. Das „White Horse Theatre“ lädt zu einer modernen Vorstellung der Beziehungskomödie „Relatively Speaking“ ein. Das Stück beginnt in der Londoner Wohnung von Greg ..
-
Anti-Gewalt-Konzert 2017
EventAuch in diesem Jahr haben wir uns wieder am 15.11.2017 in der St.-Marien-Kirche zusammengefunden, um auf musikalischem Wege unsere Herzen zu öffnen für all diejenigen, die unter häuslicher Gewalt leiden. An der Seite der Musikschule Bergen sowie der Realschule „Am ..
Zwei Tage – Eintauchen in die DDR
ProjektEine feste Veranstaltung im Geschichtsleben unserer 12. Klässler sind zwei Projekttage zur DDR-Geschichte. Rund 160 Mitwirkende gestalteten gemeinsam vielfältige Veranstaltungen zu unterschiedlichen Aspekten dieser besonderen Geschichtsepoche. Berührungen in den Schüler- und Workshopleiterbiografien gab es zahlreiche. Diese waren oft Ansatzpunkte ..
Vorlesewettbewerb der siebten Klassen
LeistungAm 20.11. fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der siebten Klassen statt. Jede Klasse schickte ihre besten Leser ins Rennen. Aus den insgesamt 11 Teilnehmern tat sich Emma Hoppe aus der 7b mit ihrer lebhaften Artikulation besonders hervor und belegte so den ..
-
Korrektur zum Elternbrief vom 13.11.2017
WichtigSehr geehrte Eltern, Im letzten Elternbrief v. 13.11.2017 ist auf Seite 2, Pkt. 3, ein Fehler aufgetreten. Dort heißt es , dass die Siegerehrung anlässlich der 12. Kunstolympiade am Mittwoch, 29.11.2017 in der Schalterhalle der Sparkasse Vorpommern in der Billrothstraße stattfindet. ..
Weihnachten im Schuhkarton
AktionNicht jedes Kind kann Weihnachten feiern. In Ländern wie Georgien, Moldawien oder Rumänien leben viele Mädchen und Jungen in großer Armut. Diesen Kindern kann man mit der Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ viel Freude und Hoffnung schenken. Die Schüler der Klasse ..
-
Neuer Termin für Schulmeisterschaften im Badminton für die WK I/II !!!
WichtigDie Schulmeisterschaft der Badmintonspieler der WK I/II musste aufgrund der hohen Klausur-belastung vieler Spielerinnen und Spieler verschoben werden und findet nun am 12.12.2017 um 13.15 Uhr statt. Die Schulmeisterschaft der WK III bleibt auf dem geplanten Termin. ..
Barcelona 2017
ExkursionAm 09.10.2017 traten ca. 40 Schüler und 3 Lehrer die Fahrt nach Barcelona an. Wir wurden von Frau Börner, Frau Gose und Frau Basan auf dieser Reise begleitet. Als wir in Barcelona ankamen, fuhr uns ein Bus zum Hotel, wo ..
-
Achtung, wichtige Information!
Wichtigsiehe Anhang ..
-
Einladung zur 5. Schulmeisterschaft im Badminton 2017/18
Inzwischen ist es an unserer Schule bereits eine gute Tradition geworden, wie in den letzten vier Jahren auch in diesem Schuljahr unsere besten Badmintonspielerinnen und -spieler der Wettkampfklassen I/II und III zu ermitteln. Dazu eingeladen sind alle aktiven und ehemaligen ..
Unsere Matheasse aus den 7. Klassen
LeistungGespannte Gesichter im Schulleiterzimmer!!! Der Schulleiter formulierte, dass es ziemlich ungewöhnlich sei, dass neue Gymnasiasten schon nach fünf Wochen in sein Zimmer gebeten werden. Heute war aber so ein besonderer Tag. Neben dem Schulleiter, Herrn Racky, blickten zwei Mathematiklehreinnen, Frau ..
Die Projektwoche im EMA
ProjektwocheDie Tanzgruppen sind nicht zu bremsen und proben ihre Choreographien fleißig weiter. In der Projektwoche wird die Kunst nicht vernachlässigt. Der Projektfachkurs Kunst baut in der Zeit der Projektwoche an ihren Statuen im „La Grange“ weiter. Da Sport ja bekanntlich ..
Ein herzliches willkommen allen 7. Klassen des Jahrganges 2017
SchullebenWir wünschen Erfolge im gymnasialen Bildungsgang und zunächst ein schnelles Einleben an der neuen Schule. ..
-
Sekretariat ist heute geschlossen!
Heute bleibt das Sekretariat geschlossen. ..
2. Preis im Fremdsprachenwettbewerb
LeistungHerzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Sophie Ambrosat zum 2. Preis im Fremdsprachenwettbewerb auf Bundesebene!!! Sie hat im "Solo plus" ihre herausragenden Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch und in Portugiesisch bewiesen. Der Fokus lag am vergangenen Wochenende auf der gesprochenen Sprache und der Interaktion, ..
-
Busfahrplan Sassnitz-Bergen
WichtigAnbei der Busfahrplan für Sassnitz und Bergen, hin und zurück ..
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“
WillkommenEin herzliches Willkommen unseren neuen Gymnasiasten!!! Wir wünschen euch einen gelingenden Einstieg an eurer neuen Schule. Auf dass ihr schnell neue Kontakte knüpft, den Mut habt, bei Fragen den Weg zu euren zugewandten Lehrerinnen und Lehrern zu finden und für euch ..
-
Herzlich willkommen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Mitarbeitern unserer Schule im Schuljahr 2017/2018!
WichtigIch wünsche uns von Herzen ein gelingendes Schuljahr 2017/2018. Besonders natürlich den Abiturienten einen guten Endspurt, so dass ihr euer Ziel an eurem „EMA“ erreicht. Und auch in diesem Jahr spreche ich den Wunsch aus, dass sich möglichst ..
Herzlichen Glückwunsch allen Ausgezeichneten des Schuljahres 2016/2017
LeistungEine Dankeschön und eine Ehrung für Aktive der Schule, die sich u. a. im Sport, wie Volleyball, Badminton, der EMA-Olympiade, in den Fremdsprachen, in den naturwissenschaftlichen Wettbewerben und mit besonderem Engagement im "Vier Ecken Projekt" und im "Demographie Projekt" herausragend ..
Herzlichen Glückwunsch an alle Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrganges 2017
AbiturDer 14.07.2017 wird für unsere 123 Zwölftklässler immer in Erinnerung bleiben. Es ist das Datum, welches für immer ihr Reifezeugnis schmückt. In festlicher Umrahmung durch unseren Chor unter der Leitung von Frau Janz und unser Orchester unter der Leitung von ..
Sozialer Tag 17
ProjektDie letzte Schulwoche hat begonnen und wie jedes Jahr veranstaltete das EMA im Rahmen der Projektwoche am Montag einen Thementag. Während die Neunten und Elften sich am sozialen Tag engagierten, nahmen die restlichen Jahrgänge an Workshops in der Schule teil. Die ..
Toller Erfolg für Mecklenburg-Vorpommern und das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen beim Bundesfinale JTFO im Badminton
LeistungAm Ende eines Schuljahres ist immer wieder auch Gelegenheit dazu, sich die Erfolge der letzten Monate vor Augen zu führen. Dazu gehören natürlich auch die besonderen sportlichen Leistungen, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule erbracht haben. Dabei ist die jährliche ..
„We are Europe, Baby!“ - Straßburg 2017
ExkursionAuf Einladung Werner Kuhns MdEP hatten 16 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Chance, Straßburg und das Europäische Parlament zu besuchen. Kurz nach der Ankunft in unserem Übernachtungsort Kork fuhren wir nach Straßburg zum Abendessen in ein typisch französisches Restaurant, ..